- der Laich
- - {spat} trứng, ghệt mắt cá spatterdashes), cái phát, cái đập, cái bạt, cái vỗ, cuộc cãi vặt
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Laich — der Laich, e (Mittelstufe) Eier von Fischen Synonym: Fischlaich Beispiel: Viele Fische kümmern sich nicht um ihren Laich. Kollokation: Laich ablegen … Extremes Deutsch
Laich-kwil-tach — Wohngebiet Traditionelles Stammesgebiet der Lekwiltok und heutige Reservate (orange). Systematik Kulturareal … Deutsch Wikipedia
Laich — [lai̮ç], der; [e]s, e: von Schleim oder Gallert umgebene Eier der Fische, Amphibien und Schnecken. Zus.: Fischlaich, Froschlaich. * * * Laich 〈m. 1; Zool.〉 die ins Wasser abgelegten, von einer Schleim od. Gallerthülle umgebenen Eier der Mollusken … Universal-Lexikon
Laich (Begriffsklärung) — Laich steht für: Eier von Tieren, bei denen die Eiablage im Wasser erfolgt, siehe Laich einen Familienname: Brooks Laich (* 1983), kanadischer Eishockeyspieler einen Ortsnamen: Laich (Jachenau), Ortsteil der Gemeinde Jachenau, Landkreis Bad Tölz… … Deutsch Wikipedia
Laich — Laich: Der Ausdruck für die zur Befruchtung im Wasser abgelegten Eier von Wassertieren geht zurück auf gleichbed. spätmhd. leich, das eigentlich »Liebesspiel« bedeutet und identisch ist mit mhd. leich »Tonstück, Melodie, Gesang« (ursprünglich… … Das Herkunftswörterbuch
Laich — Laich, die Eier der Fische, froschartigen Amphibien und Wassermollusken. Beim Laichen der meisten einheimischen Süßwasserfische legt das Weibchen (Rogener) an flachen Stellen der Gewässer die Eier ab, worauf das nebenher schwimmende Männchen… … Kleines Konversations-Lexikon
Laich [1] — Laich, 1) der von den Fischen ausgelassene Rogen, s.u. Fische, vgl. Fischerei II. B); daher Laichen von den Fischen, Eier legen, u. Laichzeit, Zeit in welcher die Fische ihren L. lassen, meist im Frühjahr, wo sie dann zu schonen sind; 2)… … Pierer's Universal-Lexikon
Laich. — Laich., bei naturwissenschaftl. Namen Abkürzung für Johann Nepomuk v. Laicharting, geb. 4. Febr. 1754 in Innsbruck, gest. 7. Mai 1797 als Professor daselbst, schrieb: »Verzeichnis der Tiroler Insekten« (Zür. 1781–83, 2 Bde.); »Vegetabilia… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Laich — der; (e)s, e; die Menge Eier, die besonders Fische und Frösche ins Wasser legen || K : Laichplatz, Laichzeit || K: Fischlaich, Froschlaich … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Laich — Laich, der; [e]s, e (Eier von Wassertieren) … Die deutsche Rechtschreibung
Laich — Als Laich werden die Eier von Tieren bezeichnet, bei denen die Eiablage im Wasser erfolgt. Dazu gehören Fische und Amphibien, aber auch Wasserschnecken. Fische Laich des Moderlieschens Bei den Fischen legt das Weibchen („Rogner“) den Laich… … Deutsch Wikipedia